
Das "Freie Schreiben" ist bereits von Beginn der Schulzeit von zentraler Bedeutung, weil es weit über das reine Schreibenlernen hinausgeht. Es unterstützt zentrale Bereiche der kindlichen Entwicklung – sprachlich, kognitiv, emotional und sozial.
Etwa einmal in der Woche erarbeiten die Schüler*innen der 1. Klasse erste Sätze, Texte und Geschichten. Neben bekannten und bereits erlernten Buchstaben haben die Kinder die Möglichkeit mithilfe ihrer Schreibtabelle auch andere Buchstaben und Laute zu verschriftlichen, oder bestimmte Szenen und Aktionen zu zeichnen. In spielerischer und gestaltungsfreier Umsetzung entstehen so unsere ersten, individuellen Geschichten. Es ist sehr schön zu sehen, wie stolz jedes Kind auf sein eigenes Werk ist und wie wertschätzend und respektvoll mit den unterschiedlichen Geschichten umgegangen wird.
Kommentar schreiben