Willkommen auf der
Homepage der

Aktuelles
Fr
28
Apr
2023
Zahnprophylaxe

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr besuchte uns heute unsere "Zahnfee", Fr. Maria Kollmann. Bevor es wieder ans Zähneputzen ging, lernten die Kinder jede Menge über den Schneide-, Eck- und Backenzahn. Frau Kollmanns Plüschzähne waren dabei die Hingucker schlechthin und begeisterten alle. So macht Zähneputzen gleich noch mehr Spaß!
Mo
24
Apr
2023
Raiffeisen Jugendwettbewerb

Beim 53. Jugendwettbewerb der Raiffeisenbank durften sich unsere Gewinnerinnen und Gewinner über richtig tolle Preise freuen! Auftrag war es, ein Bild zu gestalten. Unter dem Motto "Mit wem fühlst du dich verbunden?" konnten unsere Kinder ihre Kreativität und ihre Fantasie ausleben. In jeder Klasse wurden dann die Plätze 1 bis 3 prämiert und gebührend bejubelt. Danke an Elisabeth Schönerklee und Reinhard Stiegler von der Raiffeisenbank in Gröbming, die die Preise überreichten und sich mit unseren Kindern sichtlich freuten!
Fr
21
Apr
2023
Der "Steirische Frühjahrsputz"

Nachdem uns das Wetter zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnten wir heute endlich ausschwärmen und unsere Gemeinde von Müll und Unrat befreien. Im Zuge des "Steirischen Frühjahrsputz" sammelten die Kinder der Schule und einige fleißige HelferInnen weggeworfene Abfälle und Müll. Dabei stellten wir erfreulicherweise fest, dass Umweltschutz und die damit verbundene Mülltrennung bereits tiefer in das Bewusstsein der Bevölkerung vorgedrungen ist, da wir dieses Mal - im Vergleich zu den Jahren davor - deutlich weniger Abfälle fanden.
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Gemeinde, die uns im Anschluss mit einer leckeren Jause und Getränk überraschte!
Fr
31
Mär
2023
Känguru der Mathematik

Beim diesjährigen "Känguru der Mathematik"- Wettbewerb durften unserer SchülerInnen ihre logischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der Wettbewerb ist der größte für Schülerinnen und Schüler weltweit, bei dem über 50 Länder teilnehmen.
Für unsere Siegerinnen und Sieger gab es am Ende tolle Preise und eine Urkunde.
Fr
10
Mär
2023
Mitmachmusical "Zoe und der Zauberspiegel"

“Zoe und der Zauberspiegel” ist ein Kindermusical von und mit Lisa Valentin für Kinder. Dabei singt, tanzt und spielt die Protagonistin gemeinsam mit den Kindern dieses spannende Stück und zeigt:
Die Welt ist wie ein Spiegel. ALLES kommt im Leben zurück!
Die Kinder der Volksschule sowie des Kindergartens waren begeistert von diesem aktiven Musical, das mit viel Charme, Herzensbildung und guter Laune alle überzeugte. Absolut empfehlenswert!
Di
07
Mär
2023
Es wird Frühling...

Der Frühling ist bereits eingezogen in der VS Pruggern. Im Rahmen des Sachunterrichts konnten die Kinder der 2. Stufe in einem "Brainstorming" alles sammeln, was ihnen zum Thema Frühling einfällt. Anreize und Impulse zum Schreiben von Geschichten, Verfassen von Briefen, Dichten einfacher Verse, sowie Malen, Zeichnen und Gestalten bat uns der Materialplatz mit ein paar tollen Frühlingsschätzen. Ein toller Einstieg in die neue Jahreszeit!
Mo
06
Mär
2023
Schuleinschreibung

Zur Pädagogischen Schuleinschreibung besuchten uns heute 17 Kinder. Nach einer Geschichte und einem gemeinsamen Lied durften die SchulanfängerInnen das alltägliche Schulgeschehen in einem offenen Stationenbetrieb erleben. Verschiedene Aufgaben und Übungen zum Erfassen von Mengen, Fortsetzen von Reihenfolgen, Schwungübungen, Schneiden und Kleben sowie Malen waren Teil dieser Aufträge. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und freuen sich schon sehr auf ihren neuen Lebensabschnitt im Herbst.
Di
28
Feb
2023
Klimaprojekt der 3. Klasse

Im Februar nahmen wir, die 3. Klasse der VS Pruggern, an einem zweiteiligen Klimaworkshop teil. Am Beginn unseres Workshops sammelten wir gemeinsam mit der Workshopleiterin Ursachen, die schädlich für unsere Umwelt sind. Anschließend wurden Experimente durchgeführt, die zeigten, dass CO2 immer mehr, wie eine Decke über der Erde liegt. Außerdem wurde sehr gut erklärt, wie stark sich der Klimawandel auch auf den Lebensraum der Tiere auswirkt. Am Nordpol wird es bis 2040 kein Treibeis mehr geben. Das führt dazu, dass viele Tiere ihr Habitat verlieren. Durch die Eisschmelze wird nicht nur der Lebensraum der Tiere zerstört, sondern hat auch direkten Einfluss auf die Menschheit. Durch den Anstieg des Meeresspiegels, bedroht/beeinträchtigt dies auch in Zukunft das Leben der Menschen. Dieses Thema behandelten wir im 2. Teil unseres Workshops. Dort stellten die Kinder anhand von Briefen Menschen aus verschiedensten Ländern der Erde vor, wie diese vom Klimawandel betroffen sind. Auch spannende Experimente, zum Beispiel wie ein Wirbelsturm entsteht, wurden durchgeführt.
Als Abschluss sammelten wir Ideen, wie man dem Klimawandel entgegenwirken kann und wie jeder einzelne Mensch seinen Beitrag dazu leisten kann.
Fr
17
Feb
2023
Schifahren am Galsterberg

Nach langer Pause durften wir in diesem Schuljahr endlich wieder zum Schifahren auf den Galsterberg! Jeden Freitag zwischen Neujahr und Semesterschluss wurden unsere Turnstunden geblockt und stattdessen auf der Piste verbracht. Vielen Dank an alle Begleitpersonen, die uns heuer so tatkräftig unterstützt haben!
Mi
15
Feb
2023
Eisschießen der 3. und 4. Stufe

Am Mittwoch vor den Semesterferien lud uns Ludwig Schwarz vom ESV Pruggern zum Eisschießen auf die Eisbahn ein.
Bei einem Wettbewerb konnten wir unser Können unter Beweis stellen.
Die drei besten wurden sogar mit einer Trinkflasche mit dem Logo des ESV Pruggerns beschenkt.
Wir hatten großen Spaß bei traumhaftem Wetter.
Di
20
Dez
2022
Weihnachtsgottesdienst

Ein paar Tage vor den Weihnachtsferien fand heute der alljährliche Weihnachtsgottesdienst statt. Herr Pfarrer Scheuchenpflug gestaltete gemeinsam mit Fr. Kögl und den katholischen Kindern einen wunderschönen, andächtigen Gottesdienst und auch unsere evangelischen Schülerinnen und Schüler stimmten sich gemeinsam mit Herrn Pfarrer Mitteregger und Fr. Knauß auf die sehnsüchtig erwartende Ankunft unseres Christkinds ein.
In diesem Sinne wünschen alle Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Pruggern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2023!
Do
15
Dez
2022
Adventfeier

Am Donnerstag, den 15. Dezember fand im Turnsaal unsere Adventfeier statt. Fleißig wurde in den letzten Wochen und Tagen gesungen, getanzt, musiziert und Texte gelernt. Und die Arbeit hat sich gelohnt – die Schülerinnen und Schüler bezauberten ihre Gäste und stimmten sich gemeinsam mit ihnen auf die wohl schönste Zeit im Jahr ein. So wurde der Turnsaal kurzer Hand in einen feierlich geschmückten Festsaal verwandelt, auf dessen Bühne die Kinder für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgten. Neben traditionellen und modernen Adventliedern zeigten viele Schülerinnen und Schüler ihr musisches Talent auf ihren Instrumenten. Ein heiteres Krippenspiel der etwas anderen Art und auch ein Mini-Musical begeisterten die Festgäste ebenso wie der Tanz um den Adventkranz der jüngsten Schulkinder Pruggerns. Abgerundet wurde der Abend mit der wohl schönsten Weihnachtsmelodie nach „Stille Nacht“ – dem Andachtsjodler.
Fr
21
Okt
2022
KLAR! - Fest

Unter dem Motto "Entsiegeln statt Versiegeln" stand der heutige Vormittag ganz im Zeichen der Bewusstseinsbildung von Bioökonomie. Mit viel Engagement und Herzblut stellte KLAR!-Managerin, Fr. Mag. Dr. Natalie Prüggler, verschiedene Stationen zu Themen wie Hochwasser, Muren, Lawinenabgänge, Versickerungen usw. im Schulgarten bereit. Die Kinder unserer Schule, sowie des Kindergartens hatten so die Möglichkeit sich mit dem Thema Umwelt und Natur vertraut zu machen. Neben tollen Geschenken für die Kinder gab es auch ein gewaltiges Buffet, das keine Wünsche offen ließ. Vielen Dank an die fleißigen Mütter für diese tolle Verköstigung!!!
Ein weiterer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die die Stationen betreuten und errichteten, und natürlich auch an Fr. Natalie Prüggler, die dieses Fest erst ermöglichte.
Do
20
Okt
2022
Radfahrprüfung

WIR HABEN ES GESCHAFFT!!
Auch in diesem Jahr fand die Radfahrprüfung im Herbst statt.
Ganz stolz dürfen wir verkünden, dass alle Kinder der 4. Stufe diese erfolgreich bestanden haben.
Ein Riesenglück mit dem Wetter hatten wir beim praktischen Üben und bei der Prüfung.
Ein großer Dank gilt den Müttern, die uns beim Üben und am Tag der praktischen Prüfung unterstützt haben.
Danke auch an die Polizeistelle Gröbming, die die praktische Prüfung durchgeführt hat.
Fr
14
Okt
2022
Verkehrserziehung

Heute stand alles im Zeichen "Sicherer Schulweg". Die Kinder der 1. und 2. Klasse übten gemeinsam mit der Polizei das richtige und sichere Überqueren der Straße. Außerdem wurden viele Gefahrenquellen besprochen und die Achtsamkeit auf dem Schulweg trainiert.
Di
11
Okt
2022
Siegerehrung - Lesepass

Was für fleißige Leseratten! Über die Sommerferien bekamen unsere Schülerinnen und Schüler einen Lesepass der Bücherei mit. Für jedes ausgeliehene und gelesene Buch durften sie sich dann einen Eintrag in ihrem Pass abholen. Sobald der Lesepass vollständig in der Bücherei abgegeben wurde, durfte man sich schon wieder einen neuen mitnehmen. Heute Vormittag kürten unsere Damen der Bücherei, Fr. Brigitte Hollwöger und Fr. Luise Krakl, schließlich all unsere fleißigen Leseratten. Für jeden abgegebenen Lesepass erhielten die Kinder ein tolles Buch und eine Frisbee-Scheibe als Belohnung. Jene Kinder, die mehr als einen Lesepass abgegeben haben, bekamen einen Seesack mit Überraschungen und Gutscheine für den Eintritt in den Tierpark Herberstein geschenkt! Was für großartige Preise!!! Da staunten auch die anderen nicht schlecht und angespornt von diesen coolen Preisen, nahmen auch sie sich vor, das nächste Mal öfter in der Bücherei vorbei zu schauen.
Vielen Dank, liebe Brigitte und Luise, für eure Arbeit und Engagement!!!
Mi
28
Sep
2022
Kartoffelernte der 3. Stufe

Am 28. September war es soweit: Als Abschluss unserer "Kartoffelchallenge" durften wir nun endlich ernten. Wir konnten es kaum erwarten, unseren Kübel zu entleeren und das Geheimnis der Ernte unserer Kartoffeln zu lüften.
Die Ausbeute war nicht schlecht. Um unser Projekt noch ein wenig zu verlängern, hat jeder in unseren Kübel eine Knoblauchzehe gepflanzt. Wir sind schon sehr gespannt, wenn wir diese am Ende des Schuljahres ernten dürfen.
Herzlichen Dank liebe Christine, dass du bei uns warst.
Di
27
Sep
2022
Instrumentenvorstellung

Voller Neugier und mit Begeisterung lauschten die Schülerinnen und Schüler den einzigartigen Klängen sämtlicher Blasinstrumente. Einige engagierte Musikerinnen des Musikvereins Pruggern stellten uns heute jene Instrumente vor. Und bestimmt wurde das eine oder andere Kind ermutigt ein Instrument zu lernen.
Fr
23
Sep
2022
Zahnprophylaxe

Frau Maria Kollmann, eine fleißige Helferin der Zahnfee, besuchte heute die Kinder der 1. und 2. Klasse. Nach viel Information über das richtige Zähneputzen und unsere Zahngesundheit durften die Kinder sogar ihre eigene Zahnpasta herstellen und benutzen. So macht Zähne putzen gleich noch viel mehr Spaß.
Mi
21
Sep
2022
Hallo Auto

Bei "Hallo Auto" wurde die Formel "Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg" mit unseren Kindern gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeitet. Wir konnten sehen und spüren, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine wichtige Erkenntnis bei der selbstständigen Bewältigung des Schulwegs.
Ein großer Dank gilt der FF Pruggern, die uns beim Bewässern der Fahrbahn unterstützt hat.
Mi
14
Sep
2022
Wanderung nach Moosheim und Tunzendorf

Heute wanderte die ganze Schule nach Moosheim, um dort zu jausnen und auf dem Spielplatz zu verweilen. Anschließend machten sich die Kinder der 3. und 4. Stufe auf den Weg nach Tunzendorf, während die Schüler/innen der 1. und 2. Klasse den Ennsweg entlang zur Schule zurück marschierten. Ein gelungener Vormittag mit perfektem Spätsommerwetter war uns vergönnt.
Mo
12
Sep
2022
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!

Am Montag, den 12. September startete für 48 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr. Ein ganz besonderer Tag war dieser Montag für unsere Schulanfänger/innen. Nach einer offiziellen Begrüßung im Turnsaal durften alle Kinder nun endlich wieder Schulluft schnuppern und in ihre Klassen gehen. Es wurde gesungen, gezeichnet, von den Ferien berichtet, Schulsachen eingeräumt und sich gemeinsam auf das neue Schuljahr eingestimmt.